„Hinter einer Partnerschaft steckt selbstverständlich nicht nur Sympathie. Der Wert eines Sponsorings resultiert aus der Medienpräsenz eines Athleten und diese kommt mit dem Erfolg“, betont Stoffel. Während man sich etwa im Skisport die Präsenz mit unzähligen anderen Sponsoren teilen müsste, erlange man im Skeletonsport höhere Sichtbarkeit. Und in der Tat: In den vergangenen Rennsaisonen hat Janine Flock mit ihren Leistungen immer wieder für Aufmerksamkeit gesorgt. 2015 gewann sie den Gesamtweltcup, 2016 wurde sie zum zweiten Mal Europameisterin und im selben Jahr holte sie als erste Frau bei einer Skeletonweltmeisterschaft eine Medaille für Österreich. Seither ist die Athletin aus Tirol jedem im Skeletonsport ein Begriff.

Rathgeber-Geschäftsführer Kai Konstantin Stoffel © Jan Hetfleisch