Wie hat sich der Verband Ihrer Ansicht nach entwickelt?
Schröcksnadel: Der Österreichische Skiverband entwickelt sich seit vielen Jahren ohne viele öffentliche Mittel: durch 95 Prozent Eigenmittelaufbringung in allen Sparten – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Der ÖSV ist ein vorzeigbarer Verband, weil wir eben nicht von der öffentlichen Hand leben und den Sport selbst gestalten können. Denn ist man von der öffentlichen Hand oder Dritten abhängig, redet meist eine Seite mit.
Inwiefern Mitsprache?
Schröcksnadel: Das bezieht sich auf alles, wie die Nachwuchsarbeit, Ausrüster, Organisation von Weltcup-, FIS- oder Nachwuchs-Rennen ...
Leistner: ... sowie Sportstruktur und Sportpolitik.
