HCI stolperte zum Auftakt
3:4 gegen Dornbirn
Bild: GEPA
Das war ein von zahlreichen Überraschungen geprägter Start in die neue Meisterschaft der Erste-Bank-Eishopckey-Liga (EBEL). Während sich Meister Bozen nach hartem Kampf gegen die starken Graz 99ers mit 4:2 durchzusetzen vermochte, und die Vienna Caps in Linz nach Penaltyschiessen mit 3:2 siegreich blieben, mussten sich die hoch gehandelten Red Bulls aus Salzburg zu Hause dem KAC mit 2:4 geschlagen geben.
Eine nicht einkalkulierte Niederlage setzte es auch für die Innsbrucker Haie im Westderby. Dornbirn hatte in der mit 2600 Zuschauern gut besuchten TIWAG-Arena den besseren Start erwischt und war schnell mit 2:0 in Führung gegangen. Doch die Tiroler drehten die Partie, führten drei Minuten vor Schluss mit 3:2, ehe den Gästen der Ausgleich gelang, der zwischen diesen beiden Teams zur dritten Verlängerung in Folge führte. Mit 4:3 entführten die Vorarlberger letztlich zwei Punkte.
Bereits am Sonntag können die Haie Wiedergutmachung betreiben, da kommt Graz in die TIWAG-Arena.
In den weiteren Partien feierte Fehervar gegen Zagreb einen ungefährdeten 5:2-Erfolg, während sich Villach mit dem Ex-Innsbrucker Gerhard Unterluggauer als Trainer gegen Znojmo mit 4:3 nach Verlängerung durchzusetzen vermochte.
Fehervar AV19 –
KHL Medvescak Zagreb 5:2
EHC LIWEST –
Black Wings Linz
Vienna Capitals 2:3 n.P.
HC TWK Innsbruck –
„Die Haie“
Dornbirn Bulldogs 3:4 n.V.
Red Bull Salzburg –
EC-KAC 2:4
EC Panaceo VSV –
HC Orli Znojmo 4:3 n.V.
HCB Südtirol –
Alperia
Moser Medical 4:2 Graz99ers
Dornbirns Torhüter rettet Kopie
Bild: GEPA
Schütze des Siegestreffers in Linz - De Sousa
Bild: GEPA