Ein starkes ÖSV-Quartett
Eberhard 6. bei Loginov-Sieg
Bild: Gepa Pictures
Für Österreichs Biathleten hat es diesmal noch nicht mit dem zweiten Podestplatz in dieser Saison geklappt. Beim Sprint in Oberhof zeigten die ÖSV-Herren aber eine mannschaftlich ganz ausgezeichnete Leistung und brachten insgesamt vier Läufer unter die ersten 14 Plätze. Bester Österreicher wurde dabei Julian Eberhard auf dem sechsten Rang. Vorneweg durfte sich der Russe Alexander Loginov nach zehn Volltreffern und der zweitbesten Laufzeit des Feldes über seinen ersten Weltcupsieg freuen. Das Podest komplettierten der Norweger Johannes Thingnes Bö (+25,2 sec.), der einmal in die Strafrunde musste, und der fehlerfrei gebliebene Schwede Sebastian Samuelsson (+36,8).
Ohne Strafrunden blieben auch Simon Eder als Elfter (1:17,1) und der sensationell starke Felix Leitner (1:23,5) auf Rang zwölf. Der 21-jährige Tiroler blieb erstmals in seiner Karriere in einem Weltcup-Rennen fehlerfrei. Dominik Landertinger verpasste stehend eine Scheibe und kam nach starker Laufleistung als 14. (1:28,7) ins Ziel.
1 | Alexander Loginow (RUS | 25:50,9 |
2 | Johannes Thingnes Bö (N) | + 25,2 |
3 | Sebastian Samuelsson (S) | + 36,8 |
4 | Benedikt Doll (D) | + 38,8 |
5 | Arnd Peiffer (D) | + 39,3 |
6 | Julian Eberhard (Ö) | + 44,5 |
7 | Martin Fourcade (F) | + 47,2 |
8 | Tarjei Bö (N) | + 1:04,6 |
9 | Simon Desthieux (F) | + 1:05,5 |
10 | Lukas Hofer (I) | + 1:15,2 |
11 | Simon Eder (Ö) | + 1:17,1 |
12 | Felix Leitner (Ö) | + 1:23,5 |
13 | Ondrej Moravec (CZE) | + 1:24,4 |
14 | Dominik Landertinger (Ö) | + 1:28,7 |
Julian Eberhard (6.): „Das erste Rennen im neuen Jahr in Oberhof ist immer ein brutaler Kampf. Das ist einfach ein extrem harter Zehner. Am Schießstand musste man zweimal sehr konzentriert sein, weil doch sehr windige Verhältnisse herrschten. Es war auch ein bisschen ein Startnummernrennen, weil es dazwischen immer wieder geschneit hat. Ich bin zufrieden, Rang sechs ist ein gutes Ergebnis."
Simon Eder (11.): „Ich habe mich gut gefühlt, beim starken Schneefall am Anfang aber wohl zusätzlich etwas Zeit verloren. Bei dem Wind war es extrem schwer zu schießen. Das war mein erster Nuller in Oberhof und ein guter Start ins neue Jahr. Dieser Sprint war schwierig, da kann ich froh sein, dass ich mich über das Schießen im Rennen halten konnte. Stehend hatte ich Glück, dass ich kurz gewartet habe und der Wind dann nachgelassen hat."
Felix Leitner (12.): „Ich bin das Rennen relativ schnell angegangen, weil ich versucht habe, am Norweger vor mir dranzubleiben. Nach dem Liegendschießen habe ich mir das Rennen für mich persönlich in Etappen – immer nach den Anstiegen – eingeteilt und diese nach und nach abgearbeitet. Auch beim zweiten Schießen habe ich sauber gearbeitet. Die Taktik ist insgesamt voll aufgegangen, ich bin sehr zufrieden."
Dominik Landertinger (14.): „Das war im Großen und Ganzen ein gutes, solides Rennen. Auf der Strecke war es von den Verhältnissen her echt hart, aber wir hatten gute Ski. Schießtechnisch bin ich gut durchgekommen, denn die Bedingungen waren auch dort nicht einfach.“
Bild: Gepa Pictures
1 | Johannes Thingnes Bö (N) | 428 |
2 | Alexander Loginow (RUS) | 312 |
3 | Simon Eder (Ö) | 266 |
4 | Simon Desthieux (F) | 266 |
5 | Martin Fourcade (F) | 263 |
6 | Antonin Guigonnat (F) | 263 |
7 | Tarjei Bö (N) | 236 |
8 | Quentin Fillon Maillet (N) | 235 |
9 | Julian Eberhard (Ö) | 226 |
10 | Benedikt Doll (D) | 225 |