Internationaler Tiroler Koasalauf 2019
9. - 10. Februar 2019
Bild: Internationaler Tiroler Koasalauf
Der Internationale Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol gehört zu den größten Langlauf-Veranstaltungen Österreichs.
Wie jedes Jahr, wird dieser Wettkampf im Februar am Fuße des Kaisergebirges ausgetragen.
Zur Auswahl stehen 28 km bzw. 50 km am Samstag im klassischen Langlaufbewerb und am Sonntag im Skating-Bewerb.
Auch an die jungen Teilnehmer (JG 2004 - 2011) wurde gedacht und können diese am Samstag beim Mini-Koasalauf über 2 bis 4 km teilnehmen. Für die ganz Kleinen (JG 2012 und jünger) steht eine Disziplin mit einer Distanz über 800 m zur Verfügung.
Vor 46 Jahren und zwar genau am 11. Februar 1973 fand erstmals der beliebte Koasalauf im Antlitz vom Wilden Kaiser statt.
Damals absolvierten mehr als 1000 Läufer die 38 km bzw. 72 km von Kitzbühel über Kössen bis nach St. Johann in Tirol.
Kaum zu glauben, dass vier Herren bis dato noch keinen Lauf ausgelassen haben: Franz Puck sen., Werner Patz, Franz Steinkohle und Hans Richter.
Freitag, 8. Februar 19
ab 13:00 Uhr
ab 14:00 Uhr
Samstag, 9. Februar 19
ab 09:30 Uhr
ab 13:30 Uhr
ab 14:00 Uhr
Sonntag, 10. Feber 19
ab 10:00 Uhr
Testmöglichkeit der neuesten Fischer Ski, etc.
Startnummernausgabe und Nachmeldung im Koasastadion
Start und Ziel aller Disziplinen (Klassisch 28 km bzw. 50 km) im Koasastadion St. Johann in Tirol
Start Super Mini-Koasalauf
Start Mini-Koasalauf
Start und Ziel aller Disziplinen (Skating 28 km bzw. 50 km) im Koasastadion St. Johann in Tirol
Copyright: Internationaler Tiroler Koasalauf
Copyright: Internationaler Tiroler Koasalauf