
Lisa Hauser: Die 24-jährige Kitzbühelerin hat bereits einen fixen Startplatz im Weltcup. Ihr Weltcupdebüt feierte sie im Winter 2012/2013 in Hochfilzen. Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Obertilliach 2013 gewann sie im Einzelwettkampf Silber und im Sprint Bronze. 2014 nahm sie an den Olympischen Spielen in Sotschi teil. „Ich glaube, mit den Rennen kommt die letzte Spritzigkeit“, sagt Lisa Hauser zu ihrer Form vor dem Weltcupsaison. Was sie am Biathlonsport reizt, ist die Kombination zweier unterschiedlicher Sportarten, die man beide beherrschen muss, wenn man gewinnen will.

Katharina Innerhofer: Die gebürtige Salzburgerin, Jahrgang 1991, begann erst relativ spät mit dem Biathlontraining, war aber sofort Feuer und Flamme für die Sportart. „Das Faszinierende am Biathlon ist, dass bis zum Schluss alles möglich ist. Beim Schießen entscheiden Millimeter, ob du vorne bist oder nicht.“ Ihr gelang es etwa im Jahr 2014, sich ganz nach vorne zu kämpfen, als sie in Pokljuka (Slowenien) den ersten Weltcupsieg holte. Auch Innerhofer war 2014 in Sotschi am Start. Ihr nächstes Ziel: die Olympia-Teilnahme in Pyeongchang.